Neue Variante des Enkeltrick-Betrugs mittels WhatsApp
Aktuell kommt es zu einer Häufung von betrügerischen Kontaktaufnahmen mittels des Messenger-Dienstes WhatsApp. Dabei geben sich die Betrüger in der Regel als Ihre (Enkel-)Kinder aus und behaupten, eine neue Telefonnummer zu haben, da das alte Smartphone defekt ist oder verloren wurde. In der Folge werden Sie dazu aufgefordert, eine Rechnung über mehrere Tausend Euro zu bezahlen, da Ihr vermeintliches (Enkel-)Kind aufgrund des neuen Smartphones angeblich nicht auf das Online-Banking zugreifen kann.
Beispielhafte Screenshots der betrügerischen WhatsApp-Chats finden sich unter:
https://forum.s-cert.de/screenshots/S-CERT-I354724-WhatsApp01.png
https://forum.s-cert.de/screenshots/S-CERT-I354724-WhatsApp02.png
VORSICHT: Sofern Sie von (vorgeblichen) Verwandten oder auch Bekannten unter einer Ihnen unbekannten Rufnummer kontaktiert werden, sollten Sie stets misstrauisch sein und sorgfältig prüfen, ob die Person wirklich die ist, die sie vorgibt zu sein. Hierzu sollten Sie z. B. die betreffende Person über die Ihnen bekannte Rufnummer oder über andere Wege kontaktieren und verifizieren, ob tatsächlich die Mobilfunknummer gewechselt wurde und das vorgebrachte Anliegen echt ist.
Wir warnen dringend vor diesen betrügerischen Kontaktaufnahmen mittels WhatsApp. Sofern Sie bereits verdächtige Zahlungen geleistet haben, informieren Sie uns umgehend.