- Keine papierhaften Auszüge mehr
- Jederzeit abrufbar
- Keine Portokosten
Elektronischer Kontoauszug
Einfach praktisch - der elektronische Kontoauszug
Benötigen Sie noch Ihre Kontoauszüge auf Papier? Oder bevorzugen Sie die elektronische Bereitstellung als PDF-Dokument? Dann stellen Sie Ihr Konto doch auf den elektronischen Kontoauszug um!
Mit dem elektronischen Kontoauszug erhalten Sie einen vollständigen Ersatz zum papierhaften Kontoauszug für Ihre Konten. Sie können Ihre Kontoauszüge, Mitteilungen sowie Rechnungsabschlüsse sicher und bequem von zu Hause aus im PDF-Format abrufen.
Die Umstellung sowie auch die laufende Bereitstellung ist kostenfrei.
Die Vorteile im Überblick:
- Bereitstellung als PDF-Datei im praktischen DIN-A4-Format
- 10 Jahre Bereitstellung der Dokumente und erneuter Abruf in diesem Zeitraum möglich
- Einsparung von Portokosten bzw. den Weg zum Kontoauszugsdrucker
Alle Dokumente werden in einem gesicherten Umfeld unseres IT-Dienstleisters, der FIDUCIA & GAD IT AG, gespeichert. Wie alle Transaktionen im Online-Banking werden die Dokumente mit einer gesicherten SSL-Verbindung übertragen.
Datenspeicherung
Die Dokumente bleiben bei uns 10 Jahre nach dem erstmaligen Öffnen gespeichert, und Sie können diese in dieser Zeit beliebig oft abrufen.
Die PDF-Dateien können Sie selbstverständlich auch lokal auf Ihrem Rechner speichern und archivieren. Denken Sie hierbei jedoch daran, diese ggf. gegen unberechtigten Zugriff zu schützen.
Die Nutzung des elektronischen Kontoauszugs ist auch für Firmenkunden möglich.
Wenn Sie handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, sollten Sie sich bei einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe informieren, was im Fall des Bezugs von elektronischen Dokumenten (wie z. B. Kontoauszügen und Rechnungsabschlüssen) zur Erfüllung dieser Pflichten zu beachten ist. Werden die rechtlichen Vorgaben nicht eingehalten, kann es im Einzelfall zu Beanstandungen durch die Finanzbehörden kommen.
Die Kontoauszüge gelten an dem Tag als zugegangen, an dem sie in das elektronische Postfach eingestellt werden. Ab dann sind Sie selbst für die Einhaltung der rechtlichen Voraussetzungen bei der Aufbewahrung elektronischer Dokumente verantwortlich.
Häufige Fragen
Die Konten müssen für Online-Banking freigeschaltet sein.
Sie erhalten für alle Konten (Kontokorrent, Darlehens-, Spar- und Termingeldkonten) den elektronischen Kontoauszug. Ebenso erhalten Sie Ihre Kundenmitteilungen, umsatzbegleitende Nachweise, Rechnungsabschlüsse und Saldenmitteilungen elektronisch bereitgestellt.
Ebenso können wir Ihnen auch die Kreditkartenumsatzaufstellungen und Ihre Order- und Wertpapiermitteilungen elektronisch bereitstellen. Wenden Sie hierzu einfach an Ihre/n Kundenberater/in.
Der Kontoinhaber sowie alle Bevollmächtigten können mit Ihrer Online-Freischaltung den elektronischen Kontoauszug abrufen.
Nein, der elektronische Kontoauszug ersetzt den papierhaften Kontoauszug. Gerne können Sie Ihren elektronischen Kontoauszug auch zu Hause am PC selbst ausdrucken.
Ja, sofern die Online-Banking Software den Abruf des elektronischen Kontoauszugs unterstützt. Mit der VR-Networld Software und Profi Cash ist der Abruf möglich. Bei Fremdsoftware fragen Sie ggf. beim Programmanbieter nach.
Für die VR-Networld Software haben wir eine Anleitung im Download-Bereich rechts bereitgestellt.