- Wir sichern die Bargeldversorgung.
- Wir sind erste Anlaufstelle für staatliche Hilfen.
Wir sind für Sie da. Greifen Sie zum Telefon oder nutzen Sie unsere digitalen Kontaktwege.
- KundenServiceCenter
- Mo.-Fr. 8.00 - 19.00 Uhr
- 08561 9863-0
- WhatsApp: 08561 9863-0
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin
Auch in dieser besonderen Zeit können Sie darauf vertrauen, dass wir Sie als Ihr regionaler Partner mit Bankdienstleistungen versorgen.
Die VR-Bank Rottal-Inn folgt selbstverständlich den Anordnungen und Empfehlungen der zuständigen Behörden, um Sie und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein.
Wir bitten Sie, Termine in unseren Filialen soweit wie möglich zu reduzieren. Im Falle eines Besuchs in unseren Filialen weisen wir Sie auch auf diesem Weg auf die Verordnung der bayerischen Staatsregierung zum Mund-Nasen-Schutz hin.
Zentraler Aspekt der Sicherheitsmaßnahmen bleibt aber das Halten von Abstand. Außerdem bitten wir Sie, sich weiterhin an die individuellen Schutzmaßnahmen zur Handhygiene und Hustenetikette des Robert-Koch-Instituts zu halten.
Sehr gerne sind wir auch auf vielen alternativen Wegen für Sie erreichbar. Nutzen Sie unser Online-Banking, rufen Sie uns an oder starten Sie einen Live-Chat.
Wir danken für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Die Bargeldversorgung
Die Versorgung mit Bargeld an den 54 Geldautomaten der VR-Bank Rottal-Inn eG ist definitiv gesichert.
Wir weisen aber darauf hin, dass kaum ein Gegenstand in unserem Alltag so oft den Besitzer wechselt wie Bargeld. Deshalb wird durch den Gebrauch von Münzen und Scheinen auch ein Kontakt zwischen Menschen hergestellt.
In Zeiten einer Pandemie können deshalb auch Kleinigkeiten, wie zum Beispiel die Art und Weise des Bezahlens ausschlaggebend sein.
Wir raten Ihnen also soweit wie möglich auf bargeldloses Bezahlen auszuweichen - mit Ihrer girocard, mit Ihrer Kreditkarte oder mit Ihrem Smartphone. Das schützt Sie und auch die Verkäufer.
Neu: Ab sofort können Sie in immer mehr Geschäften Beträge bis zu 50 Euro kontaktlos bezahlen, ohne dass eine PIN-Eingabe erforderlich ist.
Achtung: Bitte horten Sie keine größeren Mengen Bargeld bei sich zuhause

Betrüger schrecken auch in dieser schwierigen Zeit nicht vor Täuschungsmanövern zurück: Sie geben sich beispielsweise als Corona-Tester aus oder behaupten, Familienangehörige befinden sich in finanzieller Not!
Händigen Sie Fremden niemals Bargeld aus, sondern sprechen Sie mit einer Ihnen vertrauten Person!