Pfarrkirchen. Viele Interessenten folgten der Einladung der VR-Bank Rottal-Inn eG zu einem Informationsabend mit dem Thema „Photovoltaik für landwirtschaftliche Betriebe ist rentabel!“
Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden kamen die Experten zu Wort. Anna Neumeier vom Bayerischen Bauernverband erläuterte die Vorgaben durch das EEG 2017 für neue Photovoltaikanlagen. Karl Weber vom C.A.R.M.E.N. e. V. sprach zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher – Technik und Wirtschaftlichkeit“. Der Versicherungsspezialist Thomas Maier von der R+V Versicherung zeigte den Besuchern auf, wie der optimale Versicherungsschutz für die PV-Anlage aussieht. Zum Schluss informierte Florian Feldl, Agrarfinanzberater der VR-Bank Rottal-Inn eG, welche Finanzierungsmöglichkeiten für PV-Anlagen in der Landwirtschaft möglich sind. Als kompetenter Ansprechpartner vor Ort erstellt Florian Feldl gerne individuelle, auf den Kunden zugeschnittene Angebote unter Einbeziehung aller öffentlichen Fördermöglichkeiten.
Dir. Claudius Seidl bedankte sich sehr herzlich bei den Referenten für die ausführlichen Vorträge und bei den zahlreichen Besuchern für ihre Aufmerksamkeit.
VR-Bank Rottal-Inn eG informiert über Photovoltaik

Von der VR-Bank Rottal-Inn eG: Vorstandsvorsitzender Direktor Claudius Seidl (li.) und Florian Feldl (3. v. li.), stv. Kreisobmann BBV Robert Willnecker, (2. v. li.) und die Referenten v. re. Karl Weber, Thomas Maier und Anna Neumeier.