finden Sie unsere Online-Services
VR-Bank Rottal-Inn erwirbt Grundstück von VERBUND und gibt damit Bekenntnis zum Standort Simbach am Inn ab.
Die VR-Bank Rottal-Inn eG hat auch das zweite Jahr im Zeichen der Corona-Krise gemeistert und ist gut durch das Geschäftsjahr 2021 gekommen.
Mit 50.000 Euro unterstützen die Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Rottal-Inn die Flüchtlingshilfe von Vereinen und Institutionen vor Ort.
Die Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Rottal-Inn spenden 50.000 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine.
Zufriedene Gesichter: Nach zweijähriger Corona-Pause konnte das Osterpraktikum der VR-Bank Rottal-Inn eG in kleinerer Runde wieder stattfinden.
Die Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis erweisen sich als starker Partner auch in schwierigen Zeiten – erfreuliche Bilanz für 2021.
Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung vergibt Bestnoten an die VR-Bank Rottal-Inn.
Vorstandssprecher Albert Griebl in der PNP über das Potenzial von Photovoltaikanlagen auf freier Fläche.
Die VR-Bank Rottal-Inn eG unterstützt die Tafel Arnstorf mit einer Spende von 5.000 Papiertüten.
Die VR-Bank Rottal-Inn investiert weiter in die Region und baut in Bad Birnbach. Auch im Inneren setzt die größte Genossenschaftsbank Niederbayerns auf fortschrittliche Konzepte.
Die VR-Bank Rottal-Inn wird im Laufe des Jahres 2023 in Simbach bei Landau eine neue Filiale beziehen.
Die VR-Bank Rottal-Inn ist vom Handelsblatt für die Qualität ihrer Kundenberatung ausgezeichnet worden.