Charity-Lauf: 20.300 Euro für Vereine

Zusammen mit seinen Vorstandskollegen übergab Direktor Albert Griebl (rechts) die Spendenbriefe an die Vertreter der Organisationen.

Pfarrkirchen. „Laufen für einen guten Zweck“, unter diesem Motto hatten die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis im Juli dieses Jahres bereits zum siebten Mal in Folge einen Charity-Lauf rund um den Rottauensee veranstaltet. 1203 Teilnehmer absolvierten insgesamt 8760 km. Die Spendensumme pro gelaufenen Kilometer betrug zwei Euro, was einem Betrag von 17 520 Euro entspricht. Diesen haben die Kreisverbandsbanken auf 20 300 Euro aufgestockt und jetzt an die Vertreter von 100 Vereinen und gemeinnützigen Organisationen überreicht. Deren Vertreter kamen zur Feier ins Marktunterstützungszentrum (MUZ) nach Pfarrkirchen und wurden dort vom Kreisverbandsvorsitzenden, Direktor Albert Griebl, begrüßt. Der Charity-Lauf sei schon eine feste Einrichtung und werde offensichtlich gerne angenommen, sagte er und verwies darauf, das jeder teilnehmende Verein einen Förderantrag mit Angabe des Verwendungszweckes einreichen konnte. Eine Jury entscheide bei der Auswertung über die Vergabe der Spenden. Ziel sei es gewesen, das Geld breiter zu streuen und alle eingereichten Anträge zu berücksichtigen. Dir. Griebl kündigte bereits an, dass es auch im nächsten Jahr einen Charity-Lauf geben wird. Die Veranstaltung findet dann am Samstag, 6. Juli, statt. Schließlich überreichte Griebl gemeinsam mit seinen Kollegen, Direktor Christian Forstner (VR-Bank Rottal-Inn) und Direktor Wilfried Pex (Raiffeisenbank Arnstorf), die Spendenbriefe.